Coach*in für Jugendliche
Dienstgeber:Ihre Rolle
Sie arbeiten gerne mit Jugendlichen, bringen sowohl Geduld als auch kreative Unterrichtsideen ein und holen unsere Teilnehmer_innen dort ab wo sie stehen.
Ihr Aufgabengebiet beinhaltet Coaching im Einzel- oder Gruppensetting für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 -24 Jahren, die nach Beendigung der Schulpflicht, beim Erwerb jener Kompetenzen unterstützt werden, die sie für eine weitere schulische oder berufliche Ausbildung benötigen.
Zu Ihrem Aufgabengebiet zählen folgende Tätigkeiten:
- Beratungsgespräche zum Ausbau der Arbeits-/Ausbildungsfähigkeit der Jugendlichen
- Ressourcenorientiertes und Selbstwert-förderndes Arbeiten mit den Jugendlichen.
- Bewerbungstraining, EDV bzw. neue Medien
- Organisation und Durchführung von Workshops im kreativen, handwerklichen Bereich sowie von Sportangeboten
- Sie lösen gemeinsam Konflikte, machen Mut und unterstützen das Verantwortungsbewusstsein
- Akquirierung von Unternehmen für Praktikumsplätze
- Dokumentation und Administration
Ihr Profil
Ihr fachliches Profil deckt sich mit folgenden Punkten:
- Abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Sozialarbeit, Sozialmanagement oder Psychologie/Soziologie/Pädagogik wünschenswert
- Berufserfahrung in der Arbeitsmarktpolitik und mit der Zielgruppe
- Abgeschlossene Case Management-Ausbildung von Vorteil
- Durchsetzungsvermögen, strukturiertes und selbständiges Arbeiten, Belastbarkeit, hohes Engagement, hohe Flexibilität
- Gender- und Diversity-Kompetenz
- Von Vorteil Fremdsprachenkenntnisse und/oder eigener Migrationshintergrund
und wird durch folgende persönliche Kompetenzen abgerundet:
- hohe Leistungsbereitschaft, Stressresistenz und Flexibilität wertschätzender und verbindlicher Umgang mit den Teilnehmer_innen
- Durchsetzungsvermögen und versiert im Umgang mit Konflikten
- Kreatives Gestalten und Methoden, pädagogisches Geschick
- Organisatorische Fähigkeiten
Unser Angebot
Das BFI OÖ-Team bietet den Mitarbeiter_innen ...
- ... ein dynamisches Arbeitsumfeld
- ... ein top motiviertes und sehr freundliches Team
- ... strukturiertes Onboarding mit einem DigiMentor_innen-System
- ... Laptop gehört zur Grundausstattung
- ... zahlreiche Weiterbildungsangebote
Ihr Gehalt orientiert sich am BABE-Kollektivvertrag Stufe VB/5 (mind. brutto € 2.709,43 bei 38 Wochenstunden, (abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten).
Sie finden das Aufgabengebiet interessant? Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Teil des BFI OÖ-Teams!
Bewerbung:
Wir freuen uns.
Für weitere Auskünfte stehe Frau Petra-Susen Dengg und Frau Cornelia Planngger LMCC gerne zur Verfügung! Kontakt: Petra-Susen Dengg, 07742 58097-2430
Wir ersuchen in Ihrer Bewerbung um nähere Informationen zum aktuellen Impfstatus.
Nutzen Sie bitte unsere komfortable Online-Bewerbung und fügen Sie Ihren Lebenslauf inklusive Foto und sämtliche relevante Zeugnisse bei.
https://bfi-ooe.bewerberportal.at/Jobs/Job?Job=187181
