Community Nurse
Dienstgeber:Die Stadt Ansfelden sucht eine/einen tatkräftige Community Nurse für die Umsetzung eines innovativen Pilotprojekts.
Wir bieten: neuartiges Projekt, mit der Möglichkeit, sich gestaltend einzubringen und die Gesunderhaltung der älteren MitbürgerInnen, sowie deren pflegenden Angehörigen in den Fokus zu stellen. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aufgabengebiet (selbständig, im Team und/oder in Vertretung):
- Pflege- und Gesundheitsberatung von KlientInnen und deren Angehörigen; Schwerpunkt Demenz
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Schulungen und Workshops
- enge Zusammenarbeit mit der Sozialberatungsstelle und der Gesunden Gemeinde
Allgemeine Voraussetzungen:
- Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege; mind. 2 Jahre Berufserfahrung in einem facheinschlägigen Bereich, gerne auch „Best Ager“-KollegInnen
- Eintrag im Gesundheitsberuferegister
- Die persönliche, insbesondere gesundheitliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind
Besondere Voraussetzungen:
- vorzugsweise DGKP mit Zusatzausbildung im Bereich Demenz
- Beratungskompetenz und Freude am Umgang mit älteren Menschen und Pflegenden Angehörigen
- Empathie, Ressourcen- und Lösungsorientiertheit im Hinblick auf die Zielgruppe
- Organisationstalent mit Erfahrung bei der Durchführung von Veranstaltungen
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office
- Führerschein der Gruppe B und eigenes KFZ
- bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst
Entlohnung: Sie starten Ihren beruflichen Werdegang in der Funktionslaufbahn GD 15
(mind. € 2.885,90 monatlich brutto auf Vollzeitbasis; nach den Bestimmungen der Oö. Gemeinde-Einreihungsverordnung)
BEWERBUNG:
Bewerbungen werden bis einschließlich 12.01.2024 entgegengenommen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an das Stadtamt Ansfelden, 4053 Haid, Hauptplatz 41 oder mittels E-Mail an karriere@ansfelden.at. Div. Dokumente (Anhänge) bitte ausschließlich im pdf-Format beifügen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter der Telefon-Nummer 07229 840 DW 1180 (Fr. Wimmer, BScN) zur Verfügung.
WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE BEWERBUNG!
