0567
20.11.2023
Dienstort: Linz

Praktikant*innen für die Ausbildung FSB-BA

für das “Psychosoziale Wohnheim PSWB“
ab sofort

Dienstgeber:


Verein
Der Sozialverein B37 unterstützt Menschen in schwierigen Lebenslagen, welche von Obdachlosigkeit oder Wohnungslosigkeit betroffen sind, mit dem Ziel, eine leistbare, gesicherte und dauerhafte Wohnform für die Betroffenen sicherzustellen.
In neun Einrichtungen bemühen sich multidisziplinäre Teams um menschenwürdige Existenzbedingungen für an den Rand der Gesellschaft geratene Frauen und Männer.

Einrichtung
Das “Psychosoziale Wohnheim PSWB” ist die Antwort auf jenen humanitären Notstand, der dadurch entstand, dass ein Teil der wohnungslosen Menschen psychisch krank ist. Schizophrene Psychosen, affektive Erkrankungen oder schwere Persönlichkeitsstörungen sind – neben Suchterkrankungen (Alkohol, Medikamente, Drogen) – häufig auftretende Störungsbilder im PSWB. Zudem sind wohnungslose Menschen oftmals in einem körperlich schlechten Zustand und müssen auch auf dieser Ebene unterstützt werden.

  • Ziel der Arbeit ist es, gemeinsam mit den Klient*innen individuelle Wohn- und Lebensperspektiven zu erarbeiten sowie die dazu nötigen – oftmals verschütteten – Kompetenzen zu fördern.
  • Ein multidisziplinäres Team bemüht sich, den Bewohner*innen eine humanitären Grundsätzen entsprechende Lebensqualität, medizinische Betreuung und persönliche Zuwendung zu garantieren.
  • Das PSWB erweitert das Angebot des Sozialvereins B37 und trägt so zur Komplexität der Betreuungskette des Vereins bei, die von Outreachwork (erste Anlaufstelle für Klient*innen) bis hin zu Mobiler Wohnbetreuung (Übergangsphase von betreutem zu eigenständigem Wohnen) reicht.

Als Praktikant*in unterstützen Sie bei der pflegerischen Betreuung und leisten Hilfestellungen bei Alltagsschwierigkeiten und persönlichen Problemen der Bewohner*innen.

Anforderungen

  • Laufende Ausbildung zur FSB-BA
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Personen in schwierigen Lebensumständen
  • Frustrationstoleranz; insbesondere: Ausgeglichenheit, Geduld
  • Kontaktfreude
  • Persönliche Belastbarkeit
  • Verlässlichkeit

Angebote

  • Unterstützung durch ein multiprofessionelles Team
  • Wertschätzendes Miteinander, gutes Betriebsklima
  • Sinnvolle Tätigkeit und ein Beitrag zu einer gerechteren Gesellschaft

Bewerbung

Wenn Sie Interesse haben, bei uns zu arbeiten, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an bewerbung@b37.at. Sämtliche Unterlagen bitte als PDF übermitteln oder per Post an Sozialverein B37, Harrachstraße 52, 4020 Linz z.H. Mag. Sebastian Hauser, MA schicken.

Besuchen Sie unsere Homepage und machen Sie sich ein umfassendes Bild unserer Arbeit für an den Rand der Gesellschaft geratene Frauen und Männer (www.b37.at).

Zurück