Ort:
Linz, FAB Organos, Industriezeile 47a
Veranstalter:
FAB Organos
Veranstaltungsart:
Seminar
Methoden und Materialien für die Jugendarbeit
Die Teilnehmer*innen lernen verschiedene Methoden und Interventionsformen für das Gruppen- und Einzelsetting aus den Bereichen der offenen Jugendarbeit und den Hilfeangeboten der Jugendhilfe kennen.
Ein Seminar mit Friedrich Mayer, MA
Die Teilnehmer*innen lernen verschiedene Methoden und Interventionsformen für das Gruppen- und Einzelsetting aus den Bereichen der offenen Jugendarbeit und den Hilfeangeboten der Jugendhilfe kennen. Tools und Workshop Ideen für ein breites Themenspektrum der Einzel- und Gruppenarbeit werden dabei ebenso behandelt, wie Projekte im sozialen Raum oder zu Migrationsthemen.
Anhand von Fallbeispielen werden das Gelingen und Scheitern sozialpädagogischer Interventionen und deren Bedingungen im Familien- und Helfer*innensystem sowie Beispiele aus der Arbeitssituation der Teilnehmer*innen bearbeitet.
Die Reflexion der persönlichen Arbeitspraxis und Erfahrungen der Kursteilnehmer*innen spielen bei der Erarbeitung neuer Ansätze und Ideen eine wichtige Rolle.
- Selbstwirksamkeit als zentrales Ziel sozialpädagogischer Interventionen
- Methoden und Worskhops für die Gruppenarbeit
- Projekte für den sozialen Raum
- Tools für die Einzelfallarbeit
Methodik
Theorieinputs, Fragebögen, praktische Übungen, Diskussion, Kleingruppenarbeit, Reflexion, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden.
Jede/r Teilnehmer*in hat die Möglichkeit, eine maßgeschneiderte kleine Projektidee für die eigene Praxis aus diesem Seminar mitzunehmen.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus der Beratungs-, Bildungs- und Trainingsarbeit, die Jugendliche prozesshaft begleiten.
Infos und Anmeldung HIER