Ort:
Wels, Bildungshaus Schloss Puchberg
Veranstalter:
FAB Organos
Veranstaltungsart:
Seminar
Motivation und Widerstand in der Beratung
Ein Seminar mit DSA Stefan Mühlberger.
Mit Widerstand und Demotivation kommen wir relativ rasch in der begleitenden oder beratenden Arbeit in Kontakt. Menschen, die sich verändern sollen oder wollen erleben Unsicherheit und Angst. Bewährte und erprobte Muster, Rollen und Abläufe im (Arbeits)alltag verlieren an Bedeutung. Da ist es weiter nicht verwunderlich, wenn Veränderung auch Widerstand auslöst.
Wie soll nun mit Widerstand, mit Beharrungstendenzen, mit Verunsicherung, mit großer Emotionalität und vor allem mit der Angst im Veränderungsprozess umgegangen werden?
Wie können wir Motivation fördern bzw. mit Ambivalenzen arbeiten?
Gemeinsam versuchen wir Kommunikationsformen zu reflektieren und das eigene Interventionsrepertoire zu erweitern:
- Mein Arbeitsauftrag im Spannungsfeld der unterschiedlichen Erwartungen
- Professioneller Beziehungsaufbau mithilfe klarer Kommunikationsregeln
- Meine – deine Verantwortung: die anderen mit ins Boot holen
- Bedeutung der Auftragsklärung für Zusammenarbeit und Zielformulierung
- Wie gehe ich mit ambivalenten, scheinbar unmotivierten Menschen um?
Ziel/Lernergebnis:
Dieses Seminar bietet Ihnen ein praxisorientiertes Lernen. Einerseits werden fachliche, theoretische Inhalte vermittelt und Sie werden nach dem Seminar einige Ansätze/Zugänge zum Thema Motivation und Widerstand kennen. Gleichzeitig werden wir in diesem Seminar das eigene Verhalten reflektieren und neue Zugänge selbst ausprobieren.
Methodik:
Theoretische Inputs, Übungen, Selbstreflexion, Austausch