Ort:
Online
Veranstalter:
FAB Organos
Veranstaltungsart:
Seminar
ONLINE_Mit Kränkungen am Arbeitsplatz gelassener umgehen
Ein Seminar mit Dr.in phil. Bärbel Wardetzki, MA.
Ein Seminar mit Dr.in phil. Bärbel Wardetzki, MA.
Kränkungen stellen eine spezielle Form zwischenmenschlicher Konflikte dar, bei der das Selbstwertgefühl angegriffen wird und zu der Empfindung führt, zu kurz zu kommen, weniger wert zu sein, benachteiligt oder abgelehnt zu werden.
Sie entstehen meist dort, wo Mitarbeiter*innen Sachkonflikte im Betrieb zu Beziehungskonflikten machen, indem sie sie persönlich nehmen, gegen sich gerichtet erleben und sich entwertet fühlen.
Weitere Themen mit hohem Kränkungspotential sind Konkurrenz, Kritik, Diskriminierung, Ungerechtigkeiten, Machtunterschiede und Arbeitsplatzverlust.
Kränkungen sind aber nicht nur ein persönliches Problem, sondern können die Zusammenarbeit stören, das Leistungsniveau mindern und Beziehungen zerstören.
Denn ungeklärte Kränkungskonflikte eskalieren und können im schlimmsten Fall in Mobbing enden.
In diesem Seminar wollen wir uns damit auseinandersetzen, wie es gelingen kann, nicht im Kränkungsgefühl zu verharren, sondern eine Kränkung zu überwinden oder gelassener damit umzugehen. An konkreten Beispielen zeigt Bärbel Wardetzki auf, wie Kränkungen entstehen und wie wir uns gegen sie schützen können.
Methodik:
Vortrag, Diskussion, Kleingruppenarbeit
Zielgruppe
Alle am Thema Interessierten!
Infos und Anmeldung HIER