Veranstalter:
KirchenZeitung der Diözese Linz
Veranstaltungsart:
Preis / Auszeichnung
Solidaritätspreis: Einreichfrist endet
Schlagen Sie Menschen vor, deren Handeln Vorbildwirkung hat.
Einreichkriterien:
Nominieren können Sie Personen/Gruppen in den drei Kategorien Einzelpersonen, Gruppen und Jugend,
- die sich durch richtungsweisendes solidarisches Handeln auszeichnen / für die Bewahrung der Schöpfung, Frieden und Erinnerungskultur einsetzen,
- deren Engagement bisher eher unbemerkt von der Öffentlichkeit war,
- deren Projekte Anregungen sind / von anderen nachgeahmt werden können,
- deren Einsatz für Solidarität in Krisenzeiten besonders wichtig war,
- die sich mit bewährten Projekten / neuen Ideen in der Freizeit / im Beruf über ihre Dienstpflicht hinaus engagieren,
- deren Lebenswerk Sie für preiswürdig erachten.
Ehrenamtliches Engagement wird bevorzugt.
Dotation:
Unter den Preisträger:innen wird ein Preisgeld in der Höhe von mindestens
€ 10.000,- aufgeteilt.
Einreichfrist: 26. Oktober 2022 bis 10. Februar 2023
Jury:
Die Jury für den Solidaritätspreis besteht aus Vertreter*innen des Sozialressorts des Landes Oberösterreich, des Sozialreferats der Diözese Linz, der KirchenZeitung Diözese Linz, der Caritas Oberösterreich und der Katholischen Jugend Oberösterreich.
Verleihungsfeier: 15. Mai 2023, 18:00 Uhr, Steinerner Saal des Linzer Landhauses
Einreichmöglichkeit: Die Einreichung erfolgt ausschließlich online:
Einzelperson, Gruppe oder Jugendprojekt für den Solidaritätspreis 2023 einreichen