Plakat Stimmenhören

Welttag Stimmenhören: Warum Peer-Beratung so wichtig ist

Stimmenhören ist eine ungewöhnliche Erfahrung, die ca. 6% der Menschen in unserem Kulturkreis machen. Diese Erfahrung ist manchmal ängstigend, verstörend und oft mit Krisen verbunden. Wir möchten ermutigen, über die Erfahrung des Stimmenhörens zu sprechen. Wir zeigen, dass es möglich ist, mit den Stimmen in einen angstfreien Dialog zu treten.

Wir bitten um Anmeldung bis 09.10.2024 unter: service@exitsozial.at, 0732-719 200

10. Oktober, von 19.00 bis 21.00 Uhr
Moderation: Mag. Christian Lang
Fachvortrag: Antja Wilfer
ERFAHRUNG TEILEN
Warum Peer-Beratung für Stimmenhörende Menschen so wichtig ist.

Anschließend offene Diskussion

11. Oktober von 10.00 bis 16.00 Uhr
Vormittag:
Antje Wilfer, Hans Nussbaumer und Michael Raberger berichten über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Position der Peer Beratung.

Nachmittag: Arbeitskreise mit den Referent:innen
Antje Wilfer ist Stimmenhörerein und Psychiatrieerfahrene, seit 2001 ist sie beim Netzwerk Stimmmenhören Berlin (Nest) tätig. Sie arbeitet als Peer-Mitarbeiterin auf einer Station für Akutpsychiatrie sowie als Vortragende und Fortbildnerin.

Weitere Infos

Datum

Ort

Wissensturm
Kärntnerstraße 26, 4020 Linz

Veranstaltungsart

Veranstalter

EXIT-sozial

Zurück

GEFÖRDERT VON:

Logo Arbeitsmarktservice Logo Soziales Oberösterreich Logo Sozialministeriumservice