Ort:
Online
Veranstalter:
Armutsnetzwerk OÖ
Veranstaltungsart:
Vortrag und Diskussion
Web-Talk: Wer bezahlt für die Krise
mit Marlene Engelhorn, Karin Heitzmann, Matthias Schnetzer und Iris Woltran
Im Rahmen dieser Diskussionsrunde wird anlässlich des internationalen Tages zur Beseitigung von Armut am 17. Oktober, der vorhandene Reichtum bzw. das Großvermögen und Kapital, aber auch die viel zu hohe Armutsbetroffenheit in Österreich aufgezeigt. Es wird thematisiert, wer wieviel für das Funktionieren der sozialen Sicherung in Österreich beiträgt und wer die Kosten der Covid-Krise (bzw. der Klimakrise) künftig bezahlen sollte.
- Wie sollte ein armutsfester Sozialstaat in Zukunft finanziert werden?
- Welche Rolle spielen Steuern und Sozialversicherung?
- Gibt es Lücken im Bereich der sozialen Sicherung?
- Welche Folgen haben Einschnitte und Kürzungen im sozialen Bereich für Arbeitslose, Sozialhilfebezieher*innen, Alleinerziehende, Migrant*innen oder Mindestpensionist*innen?
- Welche Auswirkungen hat dies auf unsere gesamte Gesellschaft und die Demokratie?
Es informieren und diskutieren namhafte Expert*innen:
- Sozial- und Armutsexpertin, Karin Heitzmann, Institut für Sozialpolitik der Universität Wien.
- Experte für Verteilungsfragen, Matthias Schnetzer, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der Arbeiterkammer Wien.
- Marlene Engelhorn (künftige Millionenerbin und Aktivistin für gerechte Vermögensbesteuerung) nimmt teil und wird eine kurzes Statement beisteuern.
- Moderation: Iris Woltran, Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik der Arbeiterkammer Oberösterreich.
So ist der Ablauf
- Online-Veranstaltung über Zoom
- Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
- Input-Runde, dann Diskussion
Zugangsdaten:
-
Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/87383002315?pwd=clIwMXk3SE05UEdzZ09qL3hwclJ1UT09
-
Meeting-ID: 873 8300 2315
-
Kenncode: 800063
-
Schnelleinwahl mobil
-
+431206093072,,87383002315#,,,,*800063# Österreich
-
+4312535501,,87383002315#,,,,*800063# Österreich
-
-
Einwahl nach aktuellem Standort
-
+43 120 609 3072 Österreich
-
+43 12 535 501 Österreich
-
+43 12 535 502 Österreich
-
+43 670 309 0165 Österreich
-
+43 72 011 5988 Österreich
-
-
Meeting-ID: 873 8300 2315
-
Kenncode: 800063
-
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/khZHMbQK2