Die Teilnehmer*innen lernen verschiedene Methoden und Interventionsformen für das Gruppen- und Einzelsetting aus den Bereichen der offenen Jugendarbeit und den Hilfeangeboten der Jugendhilfe kennen.
Ein Stadtrundgang durch Linz zur politischen Bildung und zum Frauenwahlrecht - konzipiert auf Basis des Buches „Frauen.Leben.Linz“ von Gabriella Hauch und der Publikation „100 Jahre Frauenwahlrecht“ des Frauenreferates des Landes OÖ.
Wie Lila ist das Gelb? - Symposium zur Individuellen Kunst im Kontext von Inklusion
Im Rahmen des internationalen inklusiven Kulturfestivals sicht:wechsel 22 findet ein prominent besetztes Symposium zu Themen der Individuellen Kunst im Kontext von Inklusion statt.
Gedanken wie „andere sind viel besser als ich“, „was werden die anderen über mich sagen“, „ich bin nicht gut genug“… all das sind Gedanken, die fast jede Frau kennt.
Sich nicht unter Wert zu verkaufen, ist für viele Selbständige eine Herausforderung. Ihr Preis sollte eine win-win-Situation sein – für Sie und Ihre Kund*innen.