Interkulturelle Kommunikationskompetenz ist heute eine Grundvoraussetzung, um mit Menschen in unserer diversen Gesellschaft zu interagieren und zu kommunizieren.
Führung verlangt eine innere HALTUNG und Führen verlangt aus dieser Haltung heraus bestimmtes VERHALTEN. Beides spielt eine wichtige Rolle beim Delegieren.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen die Entstehung, Funktion und Aufgaben der Spiegelneuronen kennen. Sie bilden unser „neuronales Werkzeug“, um uns in andere Menschen einfühlen und sie intuitiv verstehen zu können.
Die Teilnehmer*innen erlernen Grundlagen zur Entwicklung ihrer eigenen Resilienz-Fähigkeit, damit sie in Zukunft Stresssituationen und Veränderungen positiv meistern und gestärkt aus diesen hervorgehen können.