Das Leben in der Hochgeschwindigkeits-Gesellschaft und dessen Auswirkungen auf uns ist eines der Themen dieses Seminars. Was treibt mich an? Was bremst mich? Wie finde ich noch Zeit fürs Wesentliche?
Die fortschreitende Digitalisierung bringt viele Vorteile im Alltag sowie in der Berufswelt. Doch die vielen Gefahren und die steigende Kriminalität im Internet erzeugen viele Ängste und Unsicherheiten.
Frühe Traumata sind vielfach die Ursache für einen langfristigen Mangel an Halt und Stabilität, sowohl in Bezug auf das Selbsterleben der Betroffenen, als auch in Hinblick auf ihre Beziehungsfähigkeit.
Beteiligung bedeutet das Recht auf Information, Mitsprache und Mitbestimmung. In der Praxis heißt es konsequente Arbeit, das Gestalten gemeinsamer Erfahrungen, staunendes Lernen und unbändiges Lachen.